Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) ist der größte deutsche Berufsverband für leitendes Technisches Personal in Gesundheitseinrichtungen. Sie besteht seit 1974 und eint Ingenieure, Architekten, Planer, Techniker und andere technische Berufe, Industrie sowie Dienstleister in dem gemeinsamen Ansinnen, Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen eine bestmögliche, zukunftsorientierte technische Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Als FKT-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich mit ihrer Expertise gegenseitig unterstützt. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen, die Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen, Benchmarks, Leitfäden und viele andere Leistungen sowie Insiderwissen stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung. > Werden Sie Teil unseres Netzwerks! Wir freuen uns auf Sie.
Aktuelles
Sabotage an technischer Infrastruktur ist ein drastisch unterschätztes Sicherheitsrisiko. Unterschätzt wird sowohl die Kreativität der Täter als auch die Folgen für den Krankenhausbetrieb. Technische Anlagen wie Schaltkästen sind in vielen Kliniken frei zugänglich, die Sicherheitsüberprüfung von...
In enger Zusammenarbeit des Deutschen Verbandes für Facility Management Gefma und der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) werden praxisgerechte Handlungsvorgaben erarbeitet, die gerade auch den Schutz und die Funktionsfähigkeit kritischer Infrastruktur im Gesundheitswesen nachhaltig...
Vereinfachung liegt nicht in der Natur des Menschen. Unsere Psyche strebt nach Hinzufügen und nicht nach Weglassen. „Aditive bias“ nennt die Psychologie die menschliche Attitüde auf der Suche nach Lösungen, Probleme eher noch zu komplizieren.
„Innovation managen – weil Gesundheit die beste Technik braucht“ unter diesem Motto präsentiert die 7. Fachmesse Krankenhaus Technologie mit Fachtagung Technik im Gesundheitswesen Produkte, Dienstleistungen und Methoden für ein leistungsstarkes Gesundheitswesen.
Durch erheblich verbesserte Wirkungsgrade lässt sich über den Austausch veralteter Ventilatoren in RLT-Lüftungsanlagen in großem Umfang Energie einsparen. Das rechnet sich für Betreiber und wird zusätzlich finanziell gefördert.
Rund 140 Teilnehmer waren in diesem Jahr zum 28. Dynamed-Logistik-Seminar am 23. und 24. September im Klinikum Ludwigshafen gekommen. Neben Ausstellern und Industriepartnern aus den Bereichen der Fördertechnik, Lagertechnik und Softwarediensten war die FKT durch den Leiter des FKT-Projektes...
Der Innovationspreis der Wissenschaftlichen Gesellschaft in der FKT wird in diesem Jahr am 27. November anlässlich einer Regionalgruppenveranstaltung im Klinikum Hanau feierlich überreicht. Der oder die Preisträger*in dürfen gespannt erwartet werden. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Im Rahmen seiner Jahrestagung in Pörtschach am Wörthersee feierte der ÖVKT vergangene Woche sein 30-jähriges Bestehen. FKT-Vorstand Christoph Franzen und der Leiter des FKT-Projektes Internationale Zusammenarbeit, Matthias Schwabe, waren dabei: Zum Gratulieren und Austauschen.
Anlagen zur Behandlung von Prozesswasser für die Aufbereitung von Medizinprodukten auf den State of the Art zu bringen, ist die Kernkompetenz von HeylNeomeris. Der Wasserprofi belgeitet große und kleine Häuser mit Wissen, Erfahrung und passenden Systemlösungen.