Newsletter der FKT
KI in der Krankenhaustechnik, Entscheidungsmatrix: Sanieren oder neu bauen im Gesundheitswesen, Infrastrukturelle Stromversorgung im Krankenhaus sicher betreiben, WLAN in Gesundheitseinrichtungen, Schaumlöschanlagen und PFAS/Fluor-Verbot, KRITIS-Dachgesetz, Mobile Roboter im Gesundheitswesen
Sicherheit im Gesundheitswesen, KRITIS-Dachgesetz, Entscheidungsmatrix: Gesundheitseinrichtungen sanieren oder neue bauen, Trinkwasserhygiene und Kalkschutz, Energiebeschaffung im Gesundheitswesen, Power Purchase Agreement (PPA), Nachhaltiges Bauen mit Holz
WLAN in Kliniken, WLAN kliniksicher entwickeln, Sicherheitsplanung im Gesundheitswesen, Innovationsmanagement, Krankenhäuser als Stabilisatoren der Energiewende, OP-Belüftung, TcAF-Technologie, MBA Technik im Gesundheitswesen, DIN EN 1838 Notbeleuchtung
Gesundheitsbauten aus Holz, Trinkwasserhygiene, Gebäudeautomation, WLAN in Kliniken, KI in der Krankenhaustechnik, Temperaturhaltung in Kaltwasserleitungen, Röntgenreport
Krankenhaus und Nutzenergien, Sektorenkopplung, Quartierslösungen, OP-Lüftung, Technischer Hitzeschutz, Nachhaltigkeit im OP, Trinkwasserhygiene, Blackout-Vorsorge, Logistik in Gesundheitseinrichtungen
KI in der Medizintechnik, KI in der Krankenhaustechnik, Nachhaltigkeit im OP, Türen im Gesundheitswesen, Nutzenergie im Krankenhaus, Notstromversorgung im Krankenhaus, Stabilisierung des Stromnetzes, Kaltwasser kalt halten, Hilfe bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachhaltigkeit im OP-Umfeld, Türen im Gesundheitswesen, technische Innovation in Gesundheitseinrichtungen, Meldepflicht für Abwärmepotentiale, Abwärmeplattform, KRITIS-Dachgesetz, Zutrittskontrolle, KI in der Krankenhaustechnik, Kalkschutz, Trends in der Gebäudetechnik, Zukunft der Kältemittel,...
Einspar-Contracting, Technischer Hitzeschutz, digitale Transformation, Energierecht, Energie- und Umweltmanagement-Systeme, Parkraum-Management im Krankenhaus, 5 G Campuslösungen, Schnittstellenbeschreibung für Medizin- und Labortechnik
Nutzerfreundliche Technik, Smart in 5 Schritten, TGA modernisieren, Energiespar-Contracting, Gebäudekonditionierung, bezahlbare Energieversorgung, machbare technische Innovation