Online-Seminare der FKT

Online-Seminar

FKT-Online-Seminar: Sicherheit braucht ein Gesamtkonzept

Sabotage an technischer Infrastruktur ist ein drastisch unterschätztes Sicherheitsrisiko. Unterschätzt wird sowohl die Kreativität der Täter als auch die Folgen für den Krankenhausbetrieb. Technische Anlagen wie Schaltkästen sind in vielen Kliniken frei zugänglich, die Sicherheitsüberprüfung von...

Weiterlesen

Online-Seminar

FKT-Online-Seminar: WLAN in Kliniken

Nur eine ganzheitliche schlüssige Kanal- und Kapazitätsplanung sowie - darauf aufbauend - eine konsequente Umsetzung der auf diese Weise ermittelten erforderlichen Maßnahmen macht aus veralteten, über viele Jahre gewachsenen, immer wieder erweiterten und veränderten Kliniknetzen eine zuverlässige...

Weiterlesen

Online-Seminar

FKT-Online-Seminar: Nachhaltiges Bauen mit Holz

Holz, Modularität und Vorfertigung sind für Prof. Linus Hofrichter Schlüsselkomponenten einer nachhaltigen und resilienten Krankenhausarchitektur: „Um CO2-Emissionen zu vermeiden, müssen wir weniger und anders bauen. Wir müssen völlig neue Prototypen wagen, mutiger werden und alternative Erfahrungen...

Weiterlesen

Online-Seminar

FKT-Online-Seminar: Nachhaltigkeit im OP-Umfeld

Mit ihren aufwändigen technischen Anlagen sind Operationssäle Großverbraucher an Energie. Dazu kommt das beachtliche CO2-Äquivalent von Narkosegasen. Für den Klimaschutz bieten OPs damit stattliches Potenzial. Eines, das mit oft erstaunlich wenig Aufwand gehoben werden kann.

Weiterlesen

Online-Seminar

FKT-Online-Seminar: Technischer Hitzeschutz

Sommerlicher Hitze ausschließlich mit dem Zubau klassischer Split-Klimaanlagen entgegenzutreten, wäre kontraproduktiv. Um nicht nur den Auswirkungen, sondern vor allem auch den Ursachen des Klimawandels entschlossen entgegenzutreten, brauchen wir eine Kältewende.

Weiterlesen

Online-Seminar

FKT-Online-Seminar: Die Zukunft der Kältemittel

„Wo immer möglich, würde ich auf natürliche Kältemittel setzen. Kältemittel mit einem hohen GWP-Wert werden sukzessive vom Markt verschwinden. Ab 2050 darf überhaupt kein F-Gas mehr in die EU eingeführt werden. Als Alternativen bleiben Ammoniak, CO2 und Propan.“

Weiterlesen