Newsletter der FKT
Das Ende von Kompaktleuchtstofflampen und Leuchtstoffröhren, LED-Beleuchtungslösungen, Medizintechnikplanung mit BIM, BIM2FM, Energie-Audits nach DIN 16247, Energiesicherungsgesetz, Energiepreisbremsen, Raumluftfeuchte, DIN EN 16798 Teil 1, das perfekte Büro, Preisentwicklung TGA, Lieferzeiten TGA
Blackout-Vorsorge im Krankenhaus, Blackout-Vorsorge-Checkliste, klimaneutrales Krankenhaus, Ende konventioneller Lichtquellen, Energieträgersubstitution, Feuerlöscher – Ausstattung nach ASR A2.2 und TRGS 800, DIN EN 80001-1 Risikomanagement für vernetzte Systeme – Neufassung
Digitales Informationsmanagement, Gebäudeautomation, sinnvoll automatisieren, natürliche Kältemittel, umweltkonform Kühlen, T5/T8-Lampenverbot, Ökodesignrichtlinie, LED-Lösungen, Lade -Infrastruktur im Krankenhaus, Blackout -Vorsorge, Berechnung der Jahresarbeitszahl, Bewertung der TGA-Qualität
Digitales Informationsmanagement (DIM), Notfallvorsorgeplanung für die Trinkwasserversorgung, das dekarbonisierte Krankenhaus, Software für die Verwaltung von Medizinprodukten, Maßnahmen für den Brandfall
Ausfallsicherheit der Trinkwasserversorgung, klimaneutral Kühlen, zukunftstaugliche Kältemittel, Transformation zum nachhaltigen Krankenhaus, Lieferkettengesetz, bauliche Infektionsprävention, Sprinkleranlagen
Notfallplanung für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, CO2-Substitution, Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, Funktionsprüfung von Brandschutzklappen, Blutlieferung per Drohne, Sandbatterie, Problemmüll Zigarettenkippe.
EEG-Umlage – Drittverbräuche weiter abgrenzen, bauliche Infektionsprävention, Notfallplanung für Wasserver- und Abwasserentsorgung, Wärmerückgewinnung, Funktionsprüfungen von Fehlerstromschutzschaltern, Leitfaden Türen im Gesundheitswesen
Klimaneutralität des Gesundheitswesens, bauliche Infektionsprävention, Unabhängigkeit von der Gasversorgung, Einfluss von Architektur auf die Gesundheit, Hygieneradar
Rufanlagen nach DIN VDE 0834 und IP-Vernetzung, Förderprogramme im Gesundheitswesen, EU-MedizinprodukteVO, Technikradar 2022, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Wechselwirkungen bei der Reinigung