Rund 140 Teilnehmer waren in diesem Jahr zum 28. Dynamed-Logistik-Seminar am 23. und 24. September im Klinikum Ludwigshafen gekommen. Neben Ausstellern und Industriepartnern aus den Bereichen der Fördertechnik, Lagertechnik und Softwarediensten war die FKT durch den Leiter des FKT-Projektes...
Der Innovationspreis der Wissenschaftlichen Gesellschaft in der FKT wird in diesem Jahr am 27. November anlässlich einer Regionalgruppenveranstaltung im Klinikum Hanau feierlich überreicht. Der oder die Preisträger*in dürfen gespannt erwartet werden. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Im Rahmen seiner Jahrestagung in Pörtschach am Wörthersee feierte der ÖVKT vergangene Woche sein 30-jähriges Bestehen. FKT-Vorstand Christoph Franzen und der Leiter des FKT-Projektes Internationale Zusammenarbeit, Matthias Schwabe, waren dabei: Zum Gratulieren und Austauschen.
Deutsche Krankenhäuser sind mehr als nur Einrichtungen der Gesundheitsversorgung. Sie sind kritische Infrastruktur mit erheblichen ungenutzten Potenzialen für die Energiewende. Krankenhäuser in Deutschland verfügen bereits heute über erhebliche regelbare elektrische Leistungskapazitäten, die aus...
Am 10. September 2025 hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Ziel ist, bundesweit einheitliche Mindestanforderungen für den Schutz kritischer Infrastrukturen festzulegen – sowohl im Bereich der IT-Sicherheit als auch beim physischen Schutz. Betroffen sind elf...
Die IFHE EU Humanitarian Group hat sich zum Ziel gesetzt mit Hilfe ehrenamtlich tätiger Experten, eine Datenbank zum Thema Technik im Gesundheitswesen aufzubauen. Diese Experten werden ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen, um mit der geplanten Datenbank die Arbeit von...
Unlängst machte sich tatsächlich Optimismus breit: Die EU sei auf einem guten Weg, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um etwa 54 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu senken, berichtete die Europäische Kommission. Das Ziel der Staatengemeinschaft bis Ende des Jahrzehnts ist eine Reduzierung um 55...
Vom 14. bis 17 Oktober präsentiert die Interlift in Nürnberg Aufzüge, Komponenten und Zubehör für den vertikalen Transport. Ein begleitendes Fachprogramm beleuchtet aktuelle Themen wie Normung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftesicherung, Markttrends und technische Entwicklungen.
Zur Illustration von Fachbeiträgen in den Medien, auf der FKT-Website oder auch in den Sozialen Medien plant die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. ein verbandseigenes Bildarchiv und setzt dabei auf Ihre Mithilfe. Machen Sie Ihre Arbeit und die beeindruckende Technik, die unsere Krankenhäuser...
Der Klimawandel zwingt Krankenhäuser zum Umdenken in der Bau- und Betriebstechnik. Technischer Hitzeschutz, nachhaltige Kühlung und grüne Außenräume sind keine Kür mehr, sondern Pflicht.
Die 7. Fachmesse Krankenhaustechnologie mit Fachtagung Technik im Gesundheitswesen findet am 30.9. und 1.10.2026 wie gewohnt im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. Wir freuen uns auf Sie, wenn das Motto zwei Tage lang einmal mehr heißt: Ring frei für alles, was unser Gesundheitswesen technisch...
Der überarbeitete MBA Technik im Gesundheitswesen, den die FKT in Kooperation mit dem österreichischen Partnerverband und der Universität für Weiterbildung Krems seit vielen Jahren sehr erfolgreich anbietet, vereint die klare Praxisorientierung aus dem bisherigen Curriculum mit mehr Flexibilität für...