• Kontakt
  • News
fkt(at)fkt(dot)de 0800 0060 822
Zur Startseite der FKT
Zur Startseite der FKT
  • Home
  • Über uns
    • Das macht die FKT
    • Werden Sie Mitglied
    • Geschäftsstelle
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Bundesvorstandsmitglieder Berater
    • Regionalgruppen
    • Projekte
    • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Satzung
  • News & Wissen
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • FKT Nachrichten
    • Leitfäden und Checklisten
    • Online-Seminare
    • Wissensdatenbank
  • Industrieschaufenster
  • Service
    • Tätigkeitsberichte
    • Antragsformulare
    • Stellenanzeigen
    • Schwarzes Brett
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Informationen
    • Impressum
    • Datenschutz
 

Aktuelles

  • www.fkt.de
  • News & Wissen
  • Aktuelles
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
17.11.2025

KI in der Krankenhaustechnik: Neue Technologien optimal nutzen

KI braucht unsere Kreativität und unser Menschsein, um in unserem Sinne sicher zu funktionieren und zu lernen. Angesichts dieser Aufgabe gewinnen Netzwerke wie das der Fachvereinigung Krankenhaustechnik eine völlig neue Bedeutung.

Weiterlesen
14.11.2025

Zutrittskontrolle allein schützt nicht: Warum Sicherheitszonen mehr können müssen

Zentrales Instrument einer wirksamen Sicherheitsarchitektur ist die Gliederung eines Gebäudes in Sicherheitszonen. Dahinter steckt weit mehr als nur die Zuweisung von Zutrittskontrollen. Wer Sicherheitszonen auf „Zutritt erlaubt oder nicht erlaubt“ reduziert, verschenkt das größte Potenzial dieses...

Weiterlesen
11.11.2025

FKT-Nachrichten im November: Gesundheitsbauten aus Holz und digitales Parkraummanagement

Noch gibt es für den Einsatz von Holz in Gesundheitsimmobilien wenig Erfahrungen. Erste Prototypen zeigen jedoch, dass auch Krankenhäuser - mit enormer CO2-Ersparnis - komplett aus Holz errichtet werden können.

Weiterlesen
04.11.2025

Cybersicherheit im Facilitymanagement: GEFMA-Whitepaper bietet Orientierungshilfe

Der Deutsche Verband für Facility Management (gefma) hat ein Whitepaper zum Thema „Cybersicherheit im Facility Management” veröffentlicht. Es soll Orientierungshilfe zur Stärkung der digitalen Resilienz in Gebäuden und Infrastrukturen bieten.

Weiterlesen
28.10.2025

FKT-Nachrichten im Oktober: Ladepark für E-Autos und zentrale CAFM-Lösungen

Das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur stellt Patienten und Besuchern 20 E-Ladesäulen für Elektro- und Hybridfahrzeuge zur Verfügung. Für 33 bis 35 Cent pro Kilowattstunde können sie hier ihre Stromer auftanken. Die Mitarbeitenden erhalten einen vergünstigten Tarif.

Weiterlesen
23.10.2025

Gefma und FKT erarbeiten Richtlinien zum KRITIS-Dachgesetz: Mit konkreten Vorgaben legal Compliance schaffen

In enger Zusammenarbeit des Deutschen Verbandes für Facility Management Gefma und der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) werden praxisgerechte Handlungsvorgaben erarbeitet, die gerade auch den Schutz und die Funktionsfähigkeit kritischer Infrastruktur im Gesundheitswesen nachhaltig...

Weiterlesen
20.10.2025

Auf Einfachheit pochen: Technik, die die Welt wirklich braucht

Vereinfachung liegt nicht in der Natur des Menschen. Unsere Psyche strebt nach Hinzufügen und nicht nach Weglassen. „Aditive bias“ nennt die Psychologie die menschliche Attitüde auf der Suche nach Lösungen, Probleme eher noch zu komplizieren.

Weiterlesen
15.10.2025

7. Fachmesse Krankenhaustechnologie vom 30.9. bis 1.10.2026: Innovation managen

„Innovation managen – weil Gesundheit die beste Technik braucht“ unter diesem Motto präsentiert die 7. Fachmesse Krankenhaus Technologie mit Fachtagung Technik im Gesundheitswesen Produkte, Dienstleistungen und Methoden für ein leistungsstarkes Gesundheitswesen.

Weiterlesen
07.10.2025

Mobile Roboter im Anmarsch: Logistik wird mehr und mehr zum Thema für die Technik

Rund 140 Teilnehmer waren in diesem Jahr zum 28. Dynamed-Logistik-Seminar am 23. und 24. September im Klinikum Ludwigshafen gekommen. Neben Ausstellern und Industriepartnern aus den Bereichen der Fördertechnik, Lagertechnik und Softwarediensten war die FKT durch den Leiter des FKT-Projektes...

Weiterlesen
30.09.2025

11. Innovationspreis der Wissenschaftlichen Gesellschaft in der FKT: Preisverleihung am 27.11. in Hanau

Der Innovationspreis der Wissenschaftlichen Gesellschaft in der FKT wird in diesem Jahr am 27. November anlässlich einer Regionalgruppenveranstaltung im Klinikum Hanau feierlich überreicht. Der oder die Preisträger*in dürfen gespannt erwartet werden. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen
29.09.2025

Der ÖVKT feiert sein 30-Jähriges: Feinstes Miteinander und hochkarätige Fortbildung

Im Rahmen seiner Jahrestagung in Pörtschach am Wörthersee feierte der ÖVKT vergangene Woche sein 30-jähriges Bestehen. FKT-Vorstand Christoph Franzen und der Leiter des FKT-Projektes Internationale Zusammenarbeit, Matthias Schwabe, waren dabei: Zum Gratulieren und Austauschen.

Weiterlesen
25.09.2025

Blackout-Vorsorge: Krankenhäuser als Drehpunkt der Energiewende

Deutsche Krankenhäuser sind mehr als nur Einrichtungen der Gesundheitsversorgung. Sie sind kritische Infrastruktur mit erheblichen ungenutzten Potenzialen für die Energiewende. Krankenhäuser in Deutschland verfügen bereits heute über erhebliche regelbare elektrische Leistungskapazitäten, die aus...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • Die FKT
  • Mitglied werden
  • Wissensdatenbank
  • Impressum
  • Home
  • © Alle Rechte vorbehalten - Datenschutz