Nachhaltigkeit im OP-Umfeld: Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung

Beachtliches Einsparpotenzial bietet im OP nicht zuletzt die Versorgung mit medizinischen Gasen.  Eine enorme CO2-Reduktion bringt darüber hinaus der vollständige Verzicht auf Lachgas, das ein weit höheres CO2-Äquivalent aufweist als Sevofluran oder eine intravenöse Narkoseführung (TiVA). Zusätzliches Einsparpotenzial entsteht durch eine optimierte Narkoseführung.

Eine einfach Maßnahme mit großer Wirkung ist außerdem das Entkoppeln des Anästhesiegasfortleitungssystems (AGFS) in der betriebsfreien Zeit. Weiteres enormes Einsparpotenzial bietet die OP-Belüftung – durch einen optimierten Betrieb und ein Abschalten in der betriebsfreien Zeit. Lesen Sie in den aktuellen FKT-Nachrichten, wie in Operationssälen mit oft wenig Aufwand Energie und Ressourcen gespart werden können. 

> FKT-Nachrichten Juli/August 2025