Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) ist der größte deutsche Berufsverband für leitendes Technisches Personal in Gesundheitseinrichtungen. Sie besteht seit 1974 und eint Ingenieure, Architekten, Planer, Techniker und andere technische Berufe, Industrie sowie Dienstleister in dem gemeinsamen Ansinnen, Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen eine bestmögliche, zukunftsorientierte technische Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Als FKT-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich mit ihrer Expertise gegenseitig unterstützt. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen, die Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen, Benchmarks, Leitfäden und viele andere Leistungen sowie Insiderwissen stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung. > Werden Sie Teil unseres Netzwerks! Wir freuen uns auf Sie.
Aktuelles
Die svt Unternehmensgruppe ist einer der führenden Hersteller modernster Brandschutzprodukte und -systeme für passiven baulichen Brandschutz sowie Brandschutzanwendungen. Zusätzliche Dienstleistungen in der Schadensanierung, im passiven baulichen und organisatorischen Brandschutz machen svt zu einem...
Mit sektorenübergreifenden multifunktionalen Energiezentralen im Baukastensystem könnten Krankenhäuser in der Electric-Only-Strategie der aktuellen Energiepolitik eine wichtige Rolle als Treiber, Stützen und Stabilisatoren der Energiewende übernehmen.
Markus Arnold, Leiter der Sparte Gesundheits- und Forschungsimmobilien bei KLEUSBERG, wirkt mit seiner speziellen und langjährigen Branchenkenntnis im Bereich Krankenhaus- und Modulbau sowie Gebäudetechnologie im FKT-Beirat Technik im Gesundheitswesen mit.
„Sinn ist der Unsinn, den man lässt.“ Mit diesem Schlusssatz krönte Keyspeaker Manfred Lütz auf den Neue-Wege-Tagen in Bochum seine „Gebrauchsanweisung“ für den ganz normalen Wahnsinn des Alltags. Diese eigentlich auf die menschliche Existenz gemünzten sieben Worte bringen auch die Misere jeder...
Der hohe Kalkgehalt (21° dH) im Trinkwasser führte im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren regelmäßig zu beträchtlichen Aufwendungen, um eine störungsfreie Warmwasserversorgung sicherzustellen. Bei der sukzessiven Sanierung der Trinkwasserinstallationen in den verschiedenen Häusern wurde jetzt ein...
Unzählige Details machen Türen im Gesundheitswesen zu den funktionalen, sicheren und langlebigen Bauteilen, die der raue Alltag und die Gebäudenutzer in diesem speziellen Umfeld fordern.
„Menschen mit guten Ideen gelten nur so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Mit diesem Zitat von Mark Twain zündete FKT-Präsident Horst Träger auf den Neue-Wege-Tagen in Bochum ein Feuerwerk aus technischen Möglichkeiten. Sie machten Lust auf mehr: mehr innovative Technik für...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) haben eine neue Plattform zur digitalen Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten freigeschaltet. Das erste Modul der DNK-Plattform soll Unternehmen die Berichterstattung erleichtern und bildet die...
Der erste Vizepräsident und zukünftige Präsident der International Federation of Healthcare Engineering (IFHE), Walt Vernon, war vor kurzem zu Gast beim FKT-Referat Internationale Zusammenarbeit. Im Austausch mit Mandana Banedj-Schafii, Matthias Schwabe und Bizhan Namazi zeigte er sich tief...